Die hübsche Juwelwespe braucht die Amerikanische Grossschabe. Denn ohne diese Kakerlaken-Art kann sie sich nicht fortpflanzen. Sie sticht die Kakerlake erst in die Beine, damit sie sich nicht mehr bewegen kann und dann ins Gehirn. Die Kakerlake wird nun gefügig und folgt der parasitischen Wespe in ihr Nest. Dort legt Letztere ein einzelnes Ei auf der Kakerlake ab. Die Larve schlüpft nach drei Tagen und genehmig sich erst mal einen Bissen vom Bauch der Kakerlake. Langsam kaut sie sich durch diesen hindurch und gelangt schliesslich in die Kakerlake hinein, wo sie die inneren Organe langsam auffrisst. Nach etwa zwei Wochen verpuppt sich die Larve, um schliesslich aus ausgewachsene Wespe aus der Kakerlake zu schlüpfen. Mindestens bis zur Verpuppung bleibt die Kakerlake am Leben. Sie ist zum Zombie geworden, ohne eigenen Willen, und wird bei lebendigem Leibe aufgefressen.        

Wie Ken Catania von der Vanderbilt University in Nashville, im US-Staat Tennessee jetzt aber herausgefunden hat, ist die Kakerlake der Wespe nicht schutzlos ausgeliefert. Sie hat eine spezielle Karate-Abwehr-Technik entwickelt. Mit einem gepflegten Tritt ins Gesicht kann sie die Wespe von ihrem Vorhaben abbringen. Ihr mit feinen Häkchen bewehrtes Bein ist ihre beste Waffe.      

Wichtig ist dabei aber auch Erfahrung. Laut einer Mitteilung der Vanderbilt University gelingt es 63 Prozent der adulten Amerikanischen Grossschaben, die Wespen erfolgreich abzuwehren. Die Tritte töten die Angreiferinnen aber nicht. «Die Wespen finden normalerweise heraus, dass es irgendwo eine kleinere, sich weniger heftig verteidigende Kakerlake zu haben gibt», sagt Biologie-Professor Catania gemäss der Mitteilung.    

In der Tat zeigten seine Experimente dann auch, dass juvenile Kakerlaken fast immer verloren und gestochen wurden. Für Kakerlake, die sich nicht verteidigen, liegt die Chance, ein Zusammentreffen mit einer Juwelwespe zu überleben bei 14 Prozent. Catania veröffentlichte seine Ergebnisse am 31. Oktober im Fachmagazin «Brain, Behavior and Evolution».

Lesen Sie hier mehr zu Parasiten, die ihre Wirte zu Zombies machen.

[IMG 2]