Der 17-jährige Ob Saiyavath ist erklärter Gegner von Haifischflossen, einer Delikatesse in einigen Ländern Asiens. «Ich habe das mal gegessen, aber ich war angewidert, als mir klar war, was da passiert», sagte er. Fischer schneiden den Tieren die Flossen ab und werfen sie zurück ins Meer, wo sie qualvoll verenden.

Saiyavath startete eine Kampagne gegen die Airline, weil sie den Transport von Haifischflossen nicht verboten hat. «Wir hatten in drei Tagen mehr als 1000 Unterschriften», sagte Saiyavath.

Offizielles Verbot
Die Tierschutzorganisationen Freeland Foundation und Oceanic Preservation Society schlossen sich an. Eine drohte mit Protestaktionen an Thai Airways- Schaltern in aller Welt. Die Airline sagte, sie habe schon länger keine Haifischflossen mehr transportiert.

Auf Druck von Saiyavath verhängte sie nun aber auch offiziell ein Transportverbot, wie sie auf Facebook mitteilte.«Thai Airways misst dem Schutz gefährdeter Arten und der Umwelt grosse Bedeutung bei», sagte der Manager der Frachtabteilung, Phoonsak Chumchuay, am Mittwoch. Die Tierschützer gratulierten und bliesen die geplanten Protestaktionen ab.