Forscher haben südlich von Australien ungewöhnliche Ozeantiere entdeckt, die aussehen wie Pilze, aber Tiere sind. Sie ähneln ausgestorbenen, urzeitlichen Lebewesen und gehören möglicherweise zu einem neuen Stamm des Tierreichs. Dänische Wissenschaftler um Jean Just stellen im Magazin «PLOS ONE» die Meereslebewesen vor, die sie keinem bekannten Tierstamm zuordnen können und vorläufig Dendrogramma nennen.

Die Zoologen von der Universität Kopenhagen fanden die ungewöhnlichen Mehrzeller in Proben, die sie schon 1986 in 400 und in 1000 Metern Wassertiefe nahe der Insel Tasmanien vor der Südküste Australiens genommen hatten. Seither waren die Funde in Alkohol eingelegt.

Die wenige Millimeter grossen, pilzförmigen Tiere haben ihre Mundöffnung am unteren Ende des Stiels. Das Verdauungssystem mit dem die Tiere die Nährstoffe auch verteilen, zieht sich von dort aus bis in den Hut. Zwischen der äusseren Haut und den innen liegenden Magenzellen liegt eine gallertartige Schicht.

Der mögliche neue Stamm ist wohl am engsten mit den Nesseltieren verwandt, zu denen etwa die Seeanemonen zählen, und mit den Rippenquallen. Diese sehen den echten Quallen zwar ähnlich, zählen aber nicht dazu.

Früher Zweig am Lebensbaum
Die Geschichte der Dendrogramma könnte sehr weit zurückreichen. «Wir haben zwei Arten identifiziert und die bisherigen Belege deuten darauf hin, dass sie Vertreter eines frühen Zweiges am Lebensbaum sind», sagte Just.

Die Wissenschaftler fanden sogar Ähnlichkeiten mit Vertretern der 600 Millionen Jahre zurückliegenden, inzwischen ausgestorbenen Tierwelt des Erdzeitalters Ediacarium. Um zu entscheiden, ob die beiden Arten von Dendrogramma wirklich zu einem neuen Stamm gehören, seien noch weitere Analysen nötig, schreiben die Zoologen.

Im Tierreich gibt es über 20 Stämme, darunter zum Beispiel die Gliederfüsser und die Fadenwürmer. Der Mensch zählt zum Stamm der Chordatiere, zu dem unter anderem alle Wirbeltiere gehören.

Originalpublikation:
Just J, Kristensen RM, Olesen J (2014) Dendrogramma, New Genus, with Two New Non-Bilaterian Species from the Marine Bathyal of Southeastern Australia (Animalia, Metazoa incertae sedis) – with Similarities to Some Medusoids from the Precambrian Ediacara. PLoS ONE 9(9): e102976.
doi:10.1371/journal.pone.0102976