Ungefähr alle zehn Jahre treten die Raupen der Nachtfalterart Einpunkt-Schilfeule (Mythimna unipuncta) im Tessin in grosser Zahl auf. Dies ist nun wieder der Fall. Die Raupe sei aber nicht giftig, sagte Luigi Colombi vom Tessiner Pflanzenschutzdienst am Mittwoch auf Anfrage. Er bestätigte zugleich eine Meldung des Newsportals tio.ch und von «20 Minuten».

Im Tessin seien die letzten Plagen im Jahr 1997 und 2007 beobachtet worden. Da in der Magadinoebene viel Landwirtschaft betrieben wird, könnten die Raupen allerdings durchaus ein Problem werden – zumindest im Herbst. Den Winter überleben sie laut Colombi in der Regel nicht.