Rekordhoch der Eisvögel
Das Gebiet an der Thur im Kanton Thurgau verzeichnet einen Eisvogel-Rekord. Doch wie leben diese Vögel?
Nie seit Beginn der Zählung im Jahr 1989 gab es hier mehr brütende Paare. Doch wie leben diese Vögel? Und weshalb fühlen sie sich ausgerechnet in diesem Gebiet wohl? Antworten gibt Sonja Falker, stellvertretende Leiterin des Naturzentrums Thurauen, in unserem Podcast.
[EXT 1]
Dieser Artikel wurde automatisch auf unsere neue Website übertragen. Es kann daher sein, dass Darstellungsfehler auftreten. Diese können Sie uns mit folgendem Formular melden. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Bitte loggen Sie sich ein, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Falls Sie noch kein Agrarmedien-Login besitzen:
Jetzt registrieren