Die Forscher vermuten, dass der Titanosaurier einen langen Hals hatte und mehr als 30 Meter lang und 20 Meter hoch werden konnte. In einer Mitteilung der Wissenschaftsuniversität Okayama hiess es,es handle sich um einen «sehr seltenen Fund».

Der gut erhaltene Fussabdruck einschliesslich Klauen ist den Angaben zufolge 106 Zentimeter lang und 77 Zentimeter breit. Die japanische Universität war zusammen mit der Mongolischen Wissenschaftsakademie an den Forschungsarbeiten beteiligt.

Die Dinosaurier-Spuren fanden sich in einer geologischen Schicht, die den Forschern zufolge zwischen 70 und 90 Millionen Jahre alt ist. Die Spuren waren besonders gut erhalten, weil die Tiere sie im Schlamm hinterliessen und sich die Dellen später mit Sand füllten.