Noch nicht ganz ausgestorben
Seltener Leopard in der Türkei erschossen
Der «Anatolische Leopard» ist noch nicht ausgestorben. Nach einer Sichtung im September wurde nun im Osten der Türkei ein Tier erschossen, nachdem es einen Schäfer angegriffen hatte.
Mit Verletzungen an Händen und Füssen wurde der Schäfer Kasim Kaplam in ein Spital in der Provinz Diyarbakir im Südosten der Türkei gebracht. Er war zuvor von einem Leoparden angegriffen worden. In der Not griff ein Verwandter zur Waffe und erschoss das Tier.
Der «anatolische Leopard» galt in der Region bereits als ausgestorben, wie der Biologe Ahmet Kilic laut Medienberichten vom Montag sagte. Bewohner der Gegend sagten, seit mindestens hundert Jahren sei kein Leopard mehr gesichtet worden.
Einst auch an der Ägäis
Vor drei Jahren wurde ein Leopard in der südostanatolischen Provinz Siirt getötet. Der Biologe Kilic von der Dicle-Universität in Diyarbakir sagte, das Auftauchen des Leoparden in Diyarbakir sei ein «Wunder». Er forderte die Einrichtung einer Schutzzone für die Leoparden in der Provinz.
Der «anatolische Leopard» war einst auch an der Ägäis im Westen der Türkei verbreitet, doch wurden die Bestände durch Jagd stark reduziert. Im September war ein Leopard in der nordosttürkischen Provinz Trabzon gesichtet worden.
Dieser Artikel wurde automatisch auf unsere neue Website übertragen. Es kann daher sein, dass Darstellungsfehler auftreten. Diese können Sie uns mit folgendem Formular melden. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Bitte loggen Sie sich ein, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Falls Sie noch kein Agrarmedien-Login besitzen:
Jetzt registrieren