USA
Seltenes Flugsaurier-Skelett entdeckt
In den USA haben Forscher ein besonders gut erhaltenes Skelett eines Flugsauriers entdeckt. Das Exemplar des Caelestiventus hanseni wurde im westlichen Bundesstaat Utah gefunden.
Dies berichtete das Fachmagazin «Nature Ecology & Evolution» am Montag berichtete. Das Tier hatte demnach eine Flügelspannweite von anderthalb Metern sowie 112 Zähne. Es flog aber nur bei der Nahrungssuche und bewegte sich ansonsten mit seinen vier Füssen auf dem Boden.
Flugsaurier tauchten vor rund 225 Millionen Jahren auf, es gab sie etwa 160 Millionen Jahre lang bis zum Ende der Kreidezeit. «Es gibt nur wenige Fossilien von Flugsauriern», sagte der Wissenschaftler Brooks Britt von der Universität Brigham Young in Utah der Nachrichtenagentur AFP. Die Knochen der Tiere seien sehr empfindlich, um leicht genug fürs Fliegen zu sein, weshalb sie meist nicht gut erhalten seien.
Weltweit gibt es seinen Angaben zufolge nur etwa 30 derartige Skelette aus dem Trias-Zeitalter, das 51 Millionen Jahre lang andauerte. Grund dafür sind die für den Flug optimierten, sehr feinen Knochen, die meist nicht erhalten bleiben. Der neue Fund beinhalte intakte Knochen und Zähne sowie Schädelteile – damit stellt er womöglich den bisher umfassendsten Skelettfund eines Flugsauriers dar.
Das Skelett ist noch von Sandstein umschlossen. Die Wissenschaftler konnten mithilfe akkurater 3D-Bilder und Computertomographie allerdings Modelle der einzelnen Skelettteile erstellen. Die Felsen, in denen das Skelett gefunden wurde, waren einmal Teil einer zwei Millionen Quadratmeter grossen Wüste.
Die Forscher erklären (auf englisch), warum Pterosaurier-Skelette so selten sind (Video: Brigham Young University):
[EXT 1]
Dieser Artikel wurde automatisch auf unsere neue Website übertragen. Es kann daher sein, dass Darstellungsfehler auftreten. Diese können Sie uns mit folgendem Formular melden. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Bitte loggen Sie sich ein, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Falls Sie noch kein Agrarmedien-Login besitzen:
Jetzt registrieren