Costa Rica
Tierschmuggler in Costa Rica gestoppt
Von Costa Rica nach Panama wollte ein Deutscher diese Woche äusserst kostbare Ware schmuggeln. 170 exotische Tiere hatte er im Gepäck. Die Polizei fasste ihn bereits in Costa Rica.
Die Polizei hat am internationalen Flughafen von Costa Rica einen Deutschen mit 170 exotischen Tieren im Gepäck festgenommen. Der 31-Jährige sei gefasst worden, als er mit 100 Fröschen, 50 Schlangen und 20 Eidechsen in das Nachbarland Panama ausreisen wollte, teilte die Polizei am Mittwoch mit.
Die Tiere seien in Plastikbehältern und Tüten verpackt gewesen. Im Falle einer Verurteilung drohen dem Mann bis zu drei Jahre Haft.
Costa Rica hat eine reiche Flora und Fauna. Ein grosser Teil des mittelamerikanischen Landes steht unter Naturschutz. Ohne Genehmigung ist die Ausfuhr von Wildtieren aus Costa Rica untersagt. Experten schätzen den weltweiten Jahresumsatz im illegalen Tier- und Pflanzenhandel auf bis zu zehn Milliarden Dollar.
Dieser Artikel wurde automatisch auf unsere neue Website übertragen. Es kann daher sein, dass Darstellungsfehler auftreten. Diese können Sie uns mit folgendem Formular melden. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Bitte loggen Sie sich ein, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Falls Sie noch kein Agrarmedien-Login besitzen:
Jetzt registrieren