Schmuggel
Ukrainer mit Walrosszahn an der Grenze erwischt
Zöllner haben am Grenzübergang in Castasegna im Bergell einen Walrosszahn und zwei russische Offiziers-Dolche beschlagnahmt.
Die Schmuggelware befand sich im Gepäck eines 72-jährigen Ukrainers, der von Italien in die Schweiz einreisen wollte.
Zähne von Walrössern bestehen wie jene von Elefanten aus Elfenbein und fallen unter das internationale Artenschutzabkommen. Analysen des Bundesamtes für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) bestätigten die Echtheit des beschlagnahmten, 30 Zentimeter langen Zahns, wie die Eidg. Zollverwaltung am Donnerstag mitteilte.
Verstoss gegen das Waffengesetz
Ebenfalls im Gepäck des Ukrainers befanden sich zwei russische Offiziers-Dolche mit Klingen von 21 Zentimetern Länge. Die Dolche dürfen gemäss Schweizer Waffengesetz nicht eingeführt werden. Sie wurden der Staatsanwaltschaft Graubünden übergeben, der Walrosszahn dem BLV.
Der Ukrainer musste wegen Verletzung der Einfuhrbestimmungen eine Busse zahlen. Entdeckt wurden der Walrosszahn und die Dolche bei einer Kontrolle Ende April.
Dieser Artikel wurde automatisch auf unsere neue Website übertragen. Es kann daher sein, dass Darstellungsfehler auftreten. Diese können Sie uns mit folgendem Formular melden. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Bitte loggen Sie sich ein, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Falls Sie noch kein Agrarmedien-Login besitzen:
Jetzt registrieren