Auch im Norden von Indien kann es im Winter kalt werden. Vor Kurzem gab es sogar eine richtige Kältewelle, bei der sich die Temperaturen in der Nacht teilweise dem Gefrierpunkt näherten.

Das war ein Problem für die Elefanten im Elephant Conservation and Care Center in der Nähe der Stadt Mathura im indischen Bundesstaat Uttar Pradesh. Das Zentrum wird von der Organisation SOS Wildlife betrieben und beherbergt zwanzig gerettete Elefanten, die blind sind oder lahmen oder sich von allerlei sonstigen Gebrechen erholen. Jeder der Elefanten habe eine «tragische Vergangenheit», schreibt die Tierschutzorganisation in einer Medienmitteilung. Dies wirke sich negativ auf ihre Gesundheit aus.

«Es ist wichtig, dass wir unsere Elefanten gut vor der Kälte schützen», sagte Wildlife-SOS-Mitbegründer und Chef Kartick Satyanarayan gemäss der Mitteilung. «Weil sie so viel leiden mussten, sind sie schwach und empfindlich und besonders anfällig für Krankheiten wie Lungenentzündung.» Ein weiteres Problem sei Arthritis, welche durch die Kälte verstärkt werde.

Lismen für Elefanten
Um sicherzustellen, dass die Elefanten den Winter wohlbehalten überstehen, fertigten die Mitarbeiter von SOS Wildlife mit Hilfe von Frauen aus dem nahen Dorf überdimensionale Pullis, Jacken und Decken. Es wurde genäht und gestrickt, was das Zeug hält. Laut Wetterbericht scheinen die nächtlichen Temperaturen in Mathura wieder wärmer geworden zu sein. Um ihre Decken waren sie während der kalten Zeit sicher froh.

Mitarbeiter von SOS Wildlife ziehen einem Elefant eine Jacke an:

[EXT 1]