Waadtland
Zwei Luchse nach Frankreich übersiedelt
Zwei im Waadtländer Jura eingefangene Luchse sind am Montag ins benachbarte Ausland gebracht worden. Um die Ansiedelung nicht zu gefährden, wird der genaue Ort nicht bekanntgegeben.
Der Umzug ist Teil des Luchs-Konzeptes der Schweiz, wonach in Gebieten mit grosser Luchs-Population Tiere eingefangen und dort freigelassen werden, wo sich noch keine Luchse befinden.
Die beiden Wildkatzen werden derzeit in einem Aussengehege gehalten, damit sie sich an ihre neue Umgebung anpassen können, wie der Kanton Waadt am Mittwoch mitteilte. Der Ort wird zurzeit nicht bekanntgegeben, um die Ansiedlung der Tiere nicht zu gefährden.
Die beiden Tiere – ein Männchen und ein Weibchen – gingen Ende März in die Falle. Die Suche nach Luchsen im Jurabogen geht weiter. Die Behörden suchen besonders ein weiteres Weibchen, um es ebenfalls ins Ausland zu bringen.
Dieser Artikel wurde automatisch auf unsere neue Website übertragen. Es kann daher sein, dass Darstellungsfehler auftreten. Diese können Sie uns mit folgendem Formular melden. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Bitte loggen Sie sich ein, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Falls Sie noch kein Agrarmedien-Login besitzen:
Jetzt registrieren