Tiefes Gebell tönt als Begrüssung aus dem hinteren Teil des Hauses. «Dieses tiefe Geläut, dass die Hunde auch auf der Jagd von sich geben, wenn sie dann eine Fährte aufgenommen haben,gefällt mir unglaublich gut. Für mich ist das jeweils fast noch die schönere Jagderfahrung, als zum Schuss zukommen.» Während Gottfried Bossi von der «lauten Jagd» mit seinen Laufhunden schwärmt, stürmen die beiden auch schon ins Wohnzimmer. Der erst sieben Monate alte Wirbelwind Zidane, ein Schwyzer Laufhund, und die achtjährige Jura Laufhundedame Zira. Nach einer ausgiebigen Begrüssung begeben sich die beiden Hunde an ihre Plätze und horchen aufmerksam mit, was ihr Halter zu erzählen hat.

Er sei mit Hunden aufgewachsen – mit Schäferhunden. Bereits zu Beginn seiner Jagdkarriere vor 40 Jahren habe er auf Laufhunde gesetzt. Damals waren es jedoch noch Mischlinge ohne Papiere, sagt der ehemalige Förster aus Rosshäusern BE. Dann kam Zora, die reinrassige Berner Laufhündin, mit der Gottfried Bossi an…

Neugierig?

Lesen Sie diesen Artikel mit einem Abo der TierWelt weiter - beispielsweise mit unserem beliebten Einsteiger-Angebot.

TierWelt Schnupperabo:

  • Alle Online-Bezahlartikel für 3 Monate freigeschaltet
  • Sie erhalten während dieser Zeit die gedruckte TierWelt per Post
  • Zugriff auf über 500 Ausgaben der TierWelt

Alles für nur CHF 25.-

 

SCHNUPPERABO BESTELLEN

Unsere Abo-Übersicht ist hier

Sie haben bereits ein Login der TierWelt? Dann können Sie sich hier einloggen.