Als sie sich von ihrem Mann scheiden liess, machte Lynea Lattanzio eine schwere Zeit durch. Ganz alleine lebte sie in einem Haus mit 25'000 Km2 Umschwung in der Nähe von Fresno in Kalifornien. Um ein wenig Gesellschaft zu haben, adoptierte sie 1992 aus einem Tierheim in der Nähe ein paar junge Kätzchen.

Katzenliebe wird zur Obsession
Diese neu entflammte Tierliebe geriet rasch ausser Kontrolle. Sie fühlte sich verpflichtet, immer mehr Katzen bei sich aufzunehmen. Platz genug hatte sie ja. Ende Jahr waren es fast 100. Bald hatten die Katzen die Herrschaft über Haus und Garten an sich gerissen, Lattanzio musste ins Nachbarhaus ziehen und den Samtpfoten ihr Haus überlassen. 

«Es ist extrem. Es ist eine Obsession!» gibt Lattanzio noch heute zu. Doch aus dieser Besessenheit hat Lattanzio mittlerweile ein gutes Werk gemacht. Das «Cat House on the Kings», wie das Haus nun heisst, ist ein institutionalisiertes Tierheim. Ohne Käfige, ohne Tötungen, wie die Katzenmutter betont. Fragt man sie, wie es so weit kommen konnte, antwortet Lattanzio: «Als ich ein Kind war, wollte ich immer ein Kätzchen haben. Meine Mutter verbot es mir. Nun wird's ihr leid tun!»

Eine teure Passion
23 Angestellte beschäftigt Lattanzio mittlerweile, die sich um die bis zu tausend Katzen im Haus kümmern. Bei einem Tierarzt hat sie sich ein Grundwissen zur Katzenpflege angeeignet. Trotzdem ist es ihr Ziel, die Katzen loszuwerden. So viele wie möglich zumindest: Alle Katzen – ausser eine – können adoptiert werden. Verständlich, denn Lattanzios Hobby ist teuer. Jede Katze kostet sie pro Monat 100 Dollars.

Lattanzio arbeitet heute eng mit anderen Tierheimen in der Gegend zusammen. Oft nimmt sie Katzen von überfüllten Institutionen auf. Auch «unadoptierbare» Katzen finden bei ihr Unterschlupf. Dafür hat sie aber einen speziellen Deal: Das Tierheim muss pro ungeliebtes Büsi fünf andere aus dem Katzenhaus an ein neues Zuhause vermitteln.

Aktuell leben auf diesem «Planet der Katzen» ungefähr 700 Katzen, ein gutes Dutzend Hunde und eine Handvoll Ziegen, die als Rasenmäher fungieren.

[EXT 1]


Lynea Lattanzio stellt ihr «Cat House on the Kings» vor. Quelle: YouTube/whospuss

Zur Website des «Cat House on the Kings»

[IMG 2]