Rasseportrait
Whippet: Der sanftmütige und anhängliche Windhund
Der Whippet ist ein eleganter, schneller Windhund aus England. Trotz sanftem Wesen besitzt er eine explosive Geschwindigkeit. Damit eignet er sich bestens für Menschen, die einen anhänglichen, sportlichen Begleiter suchen.
Steckbrief
Grösse: 42-51 cm
Gewicht: 11-18 kg
Lebenserwartung: 12-15 Jahre
Felllänge: kurz
Fellfarbe: alle
Geeignet als: Renn-, Begleit- und Familienhund
Sportarten: Sprint Agility, Coursing
Auslaufbedürfnis: hoch
Sabber-Potential: gering
Stärke des Haarens: gering
Zusammenleben mit anderen Haustieren: eher geeignet
Herkunft & Geschichte
Der Whippet stammt aus England und gehört zur Familie der Windhunde. Bereits im 18. Jahrhundert wurde er gezielt gezüchtet, um auf kurze Distanzen flinke Beute, wie Kaninchen, zu jagen. Sein Name leitet sich vom alten englischen Wort «whip» ab, das so viel wie «schnell bewegen» bedeutet. Ursprünglich war der Whippet vor allem bei der Arbeiterklasse beliebt – klein genug, um in beengten Wohnungen zu leben, und schnell genug, um auf der Wiese Jagdrennen zu gewinnen.
Persönlichkeit, Charaktereigenschaften und Temperament
Whippets gelten als sanftmütige, sensible Hunde mit einem ausgeprägten Bedürfnis nach Nähe. Sie sind freundlich, intelligent und oft eher zurückhaltend gegenüber Fremden. Trotz ihrer eleganten, schnellen Erscheinung geniessen ebenso ruhige Stunden auf dem Sofa.
Erziehung und Haltung
Whippets sind gelehrig, benötigen aber eine sanfte, konsequente Erziehung. Härte oder übermässige Strenge verunsichern sie schnell. Auf positive Verstärkung, klare Regeln und ausreichend soziale Kontakte zu setzen zahlt sich aus. Sie sind für Familien geeignet, können aber auch in Single-Haushalten glücklich sein, solange sie genügend Aufmerksamkeit und Bewegung bekommen.
Aktivitäten
Die Sportlichkeit der Whippets kommt besonders beim Laufen, Agility, Coursing oder beim Spielen mit anderen Hunden zum Tragen. Trotz ihrer Schnelligkeit sind sie aber keine Dauerläufer – kurze, intensive Sprints reichen meist aus. Auch Spaziergänge in ruhigerem Tempo geniessen sie sehr.
Besonderheiten
Whippets überraschen mit ihrer explosiven Geschwindigkeit: In wenigen Sekunden erreichen sie ihre Spitzengeschwindigkeit von bis zu 60 Kilometer pro Stunde.
Pflege
Das kurze Fell macht Whippets pflegeleicht. Regelmässiges Bürsten genügt, um loses Haar zu entfernen.
Gesundheit
Whippets sind generell robuste Hunde. Typische Gesundheitsprobleme sind Herz- und Gelenkerkrankungen, sowie das Risiko von Unfällen aufgrund ihrer Schnelligkeit.
Pro & Contra
Vorteile:
- Sanftes, anhängliches Wesen
- Sehr intelligent und lernfreudig
- Kurzes Fell, einfache Pflege
- Ideal für Wohnungen, wenn genügend Bewegung gewährleistet ist
Nachteile:
- Neigt zu Kälteempfindlichkeit
- Kann jagdlich motiviert sein – Freilauf nur in sicheren Bereichen
Ideale Besitzer
Whippets passen perfekt zu Menschen, die ruhige, aber aktive Hunde lieben, die sich sowohl entspannen als auch austoben können. Sie eignen sich für Familien, Paare oder Singles, die Zeit für Sport, Kuscheleinheiten und soziale Kontakte mit ihrem Hund haben.
Fun Fact
Trotz Rennleidenschaft schlafen Whippets gerne bis zu 18 Stunden am Tag.
Bitte loggen Sie sich ein, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Falls Sie noch kein Agrarmedien-Login besitzen:
Jetzt registrieren