Aaachtung!», «Compagnie Galopp!», «Marsch!» – Befehle wie diese, begleitet von den Klängen eines Clairons, Trommelwirbeln und Piccolos, schallen am 9. August über die Chantierwiese in Solothurn. Wer sich zufällig dort befindet und nicht im Bilde ist, dass gerade die Solothurner Barocktage stattfinden, dürfte sich ob der Szene, die sich auf der Wiese abspielt, im falschen Film wähnen. Denn dort befinden sich 22 grösstenteils ältere Reiter, hoch zu Ross, in voller Aktion.

Bei Temperaturen über 30 Grad tragen sie eine rot-gelbe Paradeuniform, beige Hosen, hohe schwarze Stiefel und einen Dreispitz auf dem Kopf. Bei einigen blitzt eine graue Perücke darunter hervor, wie man sie vielleicht aus englischen Gerichten oder Filmen kennt. Auch die Schabracken und Mantelrollen auf dem Rücken ihrer Pferde sind in knalligem Gelb-Rot gehalten, den Farben des «alten Berns». Dies hat seinen Grund: Bei der Truppe handelt es sich um die Berner Dragoner 1779, die offizielle berittene Repräsentations- und…

Möchten Sie diesen Artikel lesen?

Lesedauer: 7 Minuten

Diesen Artikel für Fr. 1.50 kaufen.

Artikel kaufen

Ein Abo der TierWelt kaufen.

Zum Aboshop

Haben Sie bereits ein Konto?
Hier einloggen.