Herr Szönyi, als Geophysiker und Naturgefahrenexperte bringen Sie ein grosses Wissen in puncto Gelände, Wetterbedingungen und Sicherheit in den Bergen mit. Was sind denn die häufigsten Gefahren, die uns dort erwarten?

Michael Szönyi: Eine der grössten Gefahren in den Bergen ist schnell umschlagendes Wetter. Hier tragen zuweilen mangelhafte Vorbereitung, also das Nicht-Konsultieren des detaillierten Wetterberichts, sowie ungenügende Ausrüstung für Schlechtwetter bei. Andererseits sind es Geländegefahren und der Umgang mit ihnen. Stürze oder gar Abstürze resultieren häufig aus Fehleinschätzung oder Überforderung. Eigentliche Naturgefahren, wie Erdrutsche oder Steinschläge treten in den Bergen natürlich vielerorts auf, zum Glück sind aber selten Vorfälle auf Wander- oder Bikerouten zu beklagen. Dass es weniger die Naturgefahren als Selbstunfälle sind, gilt vorwiegend für Sommeraktivitäten wie Wandern und Biken.[REL 1]

Wie bereiten Sie sich auf Ihre Touren mit Ihrem Hund in den Bergen…