Kognitives Dysfunktionssyndrom
Demenz bei Hunden: Jesters Geschichte
Demenz bei Menschen ist wohl fast allen ein Begriff. Dass es aber auch Hunde treffen kann, dürfte weniger bekannt sein. Auch der elfjährige Flat Coated Retriever Jester ist betroffen. Wie sich seine Erkrankung äussert und was eine frühe Diagnose bewirken kann.
Jester ist unser Familienhund, der bei meinen Eltern im bernischen Wileroltigen lebt. Seit seinen Zeiten als Welpe begeistert er uns. Mit seinem Achtel Appenzeller Sennenhund im Blut ist er ein nicht ganz reinrassiger, brauner Flat Coated Retriever – ausgestattet mit einem nicht allzu hohen Intelligenzquotienten, einem leichten Silberblick und einem Herzen aus Gold. Was haben wir nicht alles schon mit und dank ihm erlebt.
Doch seit einigen Monaten zeigt sich, dass der mittlerweile elfjährige Jester in die Jahre gekommen ist – nicht nur körperlich, sondern auch geistig. Insbesondere, seit meine Eltern ihr Haus umbauen und sich seine gewohnte Umgebung komplett verändert, wirke er zunehmend gestresst, erzählen sie. «Das äussert sich insbesondere dadurch, dass sich Jester zunehmend auf mich fokussiert», erklärt meine Mutter Sabine. «Es gibt Situationen, in denen er mich auf Schritt und Tritt verfolgt. Verliert er mich aus den Augen, beginnt er mich planlos zu suchen. Und wenn er mich…
Möchten Sie diesen Artikel lesen?
Lesedauer: 4 MinutenHaben Sie bereits ein Konto?
Hier einloggen.
Bitte loggen Sie sich ein, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Falls Sie noch kein Agrarmedien-Login besitzen:
Jetzt registrieren