Wassertemperatur
Diese Apps brauchen Aareböötler und Flussschwimmer
Der Sommer lädt zum Schwimmen ein. Folgende Apps geben Auskunft, wie kalt es in den beliebtesten Schweizer Gewässern ist, wie viel Wasser fliesst und worauf man sonst so achten sollte.
Aare: «Aare Guru»
Ein Muss für Aareböötler und Aarschwimmer rund um Bern. Diese App gibt Auskunft über Wetter, Wassermenge, Wassertemperatur und ob beispielsweise der Marzili Schwimmkanal geöffnet ist. Mit Angaben wie «Rächt guet» oder «ganz gäbig» wird jeder schlau aus dieser App.
Rhein: «BachApp»
Wer lieber in Basel ins Wasser springt, der macht sich mit «BachApp» schlau. Die App informiert sowohl über den Wasserstand, Wassertemperatur und Wassermenge, als auch über Sport, Natur und Gefahren auf dem Rhein.
Limmat: «LimmatBuddy»
Zürcher und Badener finden die wichtigsten Infos rund um die Limmat beim «LimmatBuddy». Sie finden auf der App neben der Wassertemperatur, der Wasserhöhe und der Wasserabflussmenge auch die wichtigsten Badestandorte am Fluss und Tipps, wie man sich zu verhalten hat.
Allgemein: «19 Grad» & «splash°»
Wer sich noch nicht entscheiden kann, wo er oder sie schwimmen gehen will, der wird auf der Gewässerkarte auf der App «19 Grad» oder in der Übersicht von «splash°» fündig. Beide Apps informieren jeweils über die Temperatur der Flüsse und Seen in der ganzen Schweiz.
Bitte loggen Sie sich ein, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Falls Sie noch kein Agrarmedien-Login besitzen:
Jetzt registrieren