Dass Fleischessen nicht gerade klimafreundlich ist, dürfte mittlerweile jedem klar sein. Daher ist jede Form der Reduktion des Fleischkonsums begrüssenswert. Der Trend geht Richtung Vegetarismus oder gar Veganismus – den kompletten Verzicht auf tierische Produkte. Wenn dann auch noch die Familie mitzieht, umso besser. Und was ist mit den Haustieren?

Viele Vegetarier und Veganer möchten auch ihre Haustiere fleischlos ernähren. Doch hier steht der eigene Lebensstil manchmal im Konflikt mit der artgerechten Haltung der liebsten Vierbeiner. Wer versucht, seine Katze vegetarisch oder gar vegan zu ernähren, macht sich schnell der Tierquälerei schuldig. Katzen sind reine Fleischfresser und brauchen bestimmte Nährstoffe, die fast ausschliesslich in tierischen Produkten vorkommen, darunter Taurin, Arachidonsäure und Vitamin A. Eine rein pflanzliche Ernährung führt zu einem Mangel dieser Stoffe und dadurch zu schweren gesundheitlichen Problemen wie Erblindung und Herzkrankheiten. Trotzdem ist…

Möchten Sie diesen Artikel lesen?

Lesedauer: 3 Minuten

Diesen Artikel für Fr. 1.50 kaufen.

Artikel kaufen

Ein Abo der TierWelt kaufen.

Zum Aboshop

Haben Sie bereits ein Konto?
Hier einloggen.