Hilfshunde sind wahre Helden des Alltags. Sie verfügen über ausserordentliche Fähigkeiten und setzen diese mit erstaunlichem Feingefühl ein. Je nach Aufgabe lassen sich die Hilfshunde in zwei Kategorien einteilen: Assistenzhunde oder Sozialhunde.

Erleichterung im Alltag

Assistenzhunde sind gemeinhin auch als Behindertenbegleithunde bekannt. Ein Assistenzhund unterstützt eine Person mit erheblicher körperlicher, sensorischer, neurologischer, geistiger oder auch psychischer Beeinträchtigung in Bereichen der alltäglichen Lebensführung. Der Hund stellt für die betroffene Person eine grosse Hilfe dar, denn er ermöglicht oder erleichtert ihr ein selbstständiges Leben. Das bedeutet, der Hund lebt dauerhaft bei der Person, die seine Hilfe benötigt und unterstützt sie zu Hause und auch draussen bei alltäglichen Verrichtungen, bei der Fortbewegung,dabei, am gesellschaftlichen Leben teil zu nehmen, oder beim Ausüben einer Erwerbstätigkeit. EinAssistenzhund schenkt seiner anvertrauten Person…

Neugierig?

Lesen Sie diesen Artikel der TierWelt weiter - in dem Sie sich bei kostenlos und unverbindlich registrieren. Als kleine Belohnung lesen Sie diesen Abo-Artikel gratis. 

Werden Sie Teil der TierWelt-Gemeinschaft und geniessen Sie viele Vorteile:

  • Teilen Sie uns Ihre persönliche Meinung als Kommentar mit
  • Merken Sie sich Artikel, um sie später zu lesen
  • Einfacher Zugang zu all unseren News-Portalen - mit nur 1 Login

Sie haben bereits ein Login der TierWelt? Dann können Sie sich hier einloggen.