Nasse Pfoten? Nein, danke
Warum haben Katzen Angst vor Wasser?
Katzen und Wasser, das ist eine Liebesgeschichte voller Missverständnisse. Während Hunde wie verrückt in jede Pfütze springen, flüchten viele Katzen panisch, wenn auch nur ein Tropfen ihr edles Fell berührt. Aber warum ist das so?
Katzen sind von Natur aus Wüstenbewohner. Ihre Vor-fahren, die afrikanischen Falbkatzen, lebten in trockenen Gebieten, wo grosse Wasserflächen nicht existierten. Schwimmen? Fehlanzeige! Während Hunde darauf gezüchtet wurden, begeistert durchs Wasser zu paddeln, denkt die Katze schlicht: «Warum sollte ich mir mein schönes Fell ruinieren?»
Schlechte JägerinApropos Fell – das ist das grössere Problem. Es saugt Wasser wie ein Schwamm auf, trocknet sehr langsam und fühlt sich dann für die Samtpfoten ziemlich unangenehm an. Dazu kommt: Eine nasse Katze ist eine langsame Katze. Und eine langsame Katze ist eine schlechte Jägerin. Also hält sie lieber Abstand vom kühlen Nass. Hinzu kommt, dass Katzen äusserst reinliche Tiere sind und grossen Wert auf ihre ausgiebige Fellpflege legen. Ein unfreiwilliges Bad bringt ihre mühsam gepflegte Duftmarke komplett durcheinander. Zudem haben Katzen ein feines Näschen. Die Stubentiger riechen Wasser anders als wir. Leitungswasser enthält oft Chlor oder…
Möchten Sie diesen Artikel lesen?
Lesedauer: 2 MinutenHaben Sie bereits ein Konto?
Hier einloggen.
Bitte loggen Sie sich ein, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Falls Sie noch kein Agrarmedien-Login besitzen:
Jetzt registrieren