Neue Erfindung
Honig, direkt vom Zapfhahn
Zwei Australier haben einen Bienenstock erfunden, aus dem der Honig von alleine fliesst, ganz ohne die Bienen stören zu müssen. Wird so die Zukunft des Imkerns aussehen?
«Es muss doch einen besseren Weg geben», sagten sich die Australischen Imker Stuart und Cedar Anderson eines Tages. Einen besseren Weg, Honig zu gewinnen, ohne sich mühsam mit Schutzkleidern auszurüsten, um die Bienenstöcke zu öffnen und inmitten tausender wütender Bienen den Honig aus den Waben zu kratzen. Bald wird es ihn vermutlich geben, diesen besseren Weg.
Die Australier haben «Flow» erfunden, den ersten Bienenstock mit Zapfhahn. Es sei «Der Traum des Imkers», schreiben sie auf ihrer Website. Um Honig zu gewinnen, müsse einfach nur der Hahn aufgedreht werden und schon rinnt Honig frisch vom Bienenstock in den Topf – oder auf die Pfannkuchen, wie das Video beweist.
Mit dem neuen System – die genaue Mechanik verraten die Erfinder natürlich nicht – würden die Bienen nur minimal gestört, würden deshalb nicht aggressiv und liessen den Imker unbehelligt. Die Erfindung wird in einer Woche auf der Crowdfunding-Seite kickstarter.com aufgeschaltet. Dort sollen Internetnutzer den Erfindern das notwendige Startkapital beschaffen, ihre Entwicklung im grossen Rahmen produzieren zu können. Gelingt dies, könnte der «Flow»-Bienenstock schon bald eine Revolution darstellen, auch für Imker in der Schweiz.
[IMG 2]
Dieser Artikel wurde automatisch auf unsere neue Website übertragen. Es kann daher sein, dass Darstellungsfehler auftreten. Diese können Sie uns mit folgendem Formular melden. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Bitte loggen Sie sich ein, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Falls Sie noch kein Agrarmedien-Login besitzen:
Jetzt registrieren