Die Bewohner des betroffenen Landwirtschaftsbetriebes hatten kurz nach 6.30 Uhr dichten Rauch in einem der Schweineställe entdeckt. Der Sachschaden im Innern des Gebäudes ist gross. 

Laut ersten Ermittlungen der Aargauer Kantonspolizei hatte ein technischer Defekt an der Heizanlage des Ferkelstalls zum Brand geführt. Die Flammen griffen auf die Deckenkonstruktion über. Sie konnten sich dort nicht weiter ausbreiten. Es entstand jedoch ein Schwelbrand, der dichten Qualm verursachte. Die Feuerwehr löschte den Brand nach Angaben der Kantonspolizei rasch. Für die Tiere kam aber jede Hilfe zu spät.