Tierschutz
Nun verzichtet auch Lacoste auf Angora
Nach Enthüllungen der Tierschutzorganisation PETA über Grausamkeiten gegen Angorakaninchen stoppt Lacoste den Verkauf von Angoraprodukten.
In Videos zeigte die Tierschutzorganisation PETA, wie Angorakaninchen die Haare vom Leib gerissen wird. Andere Tiere werden in eine Art Streckbank eingespannt, um sie scheren zu können. Bereits vor einem Jahr haben einige Anbieter wie H&M Angoraprodukte aus ihrem Sortiment genommen («Tierwelt online» hat berichtet). Nun hat auch das französische Unternehmen Lacoste reagiert. Gemäss PETA U.K. hat das Unternehmen bestätigt, in künftigen Kollektionen keine Angorafasern zu verwenden.
Weitere Firmen, die Angora aus ihrem Angebot gestrichen haben, sind unter anderem Esprit, C&A, Calvin Klein, Gerry Weber, Tom Tailor, Marc O´Polo, GAP und Tommy Hilfiger. Laut PETA stammt 90 Prozent der Angorawolle aus China, «einem Land, in dem keine Strafen für Tierquälerei existieren und keine Gesetze den Umgang mit Tieren regeln». Die Orgnasiation fordert dazu auf, keine Produkte zu kaufen, die Angorawolle enthalten.
Dieser Artikel wurde automatisch auf unsere neue Website übertragen. Es kann daher sein, dass Darstellungsfehler auftreten. Diese können Sie uns mit folgendem Formular melden. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Bitte loggen Sie sich ein, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Falls Sie noch kein Agrarmedien-Login besitzen:
Jetzt registrieren