Bei schönstem Sommerwetter fand am Sonntag das 56. Schäferfest auf der Gemmi statt. 2500 Besucher pilgerten zu Fuss oder per Bahn auf die Gemmi. 

Gottesdienst und Dudelsäcke
Eröffnet wurde das Fest schon am frühen Morgen mit einem Schäferfrühstück um 6 Uhr. Ein Feldgottesdienst, Fahnenschwinger, Alphornbläser, Jodler und eine Dudelsack-Band boten das Rahmenprogramm für das Highlight des Schäferfestes.

850 Schafe rannten von ihren Weiden ans Ufer des Daubensees, um das sogenannte «Gläck» zu fressen. Das «Gläck» ist eine Getreide-Mischung und wird nur einmal im Sommer an die Schafe verfüttert.

Im September geht's wieder runter
Noch bis Anfang September bleiben die 850 Schafe auf ihren Wiesen im Gemmigebiet. Am 8. September schliesslich machen sie sich, geführt von ihren Schäfern, auf den Rückweg ins Tal nach Leukerbad. Auch der Abstieg ist jeweils ein öffentliches Spektakel, das von Leukerbad aus mit angeschaut werden kann.

Das Schäferfest findet jeweils am letzten Julisonntag statt. 2014 findet das Fest also am 27. Juli statt.