Motion gutgeheissen
Viehschauen erhalten wieder Bundesgelder
Der Nationalrat ist dem Ständerat gefolgt und hat eine Motion gutgeheissen, die fordert, dass künftig wieder Beiträge für Viehschauen bezahlt werden. Der Bundesrat hatte schon zuvor den Weg dazu frei gemacht.
Der Nationalrat hat die Motion von Ständerat Roberto Zanetti (SP) mit 113 zu 53 Stimmen bei 7 Enthaltungen gutgeheissen. Damit werden künftig die Viehschauen wieder Bundesunterstützung erhalten. Seit der totalrevidierten Verordnung über die Tierzucht per Januar 2013 war die staatliche Unterstützung von Viehschauen gestrichen.
Gelder wären aber auch bei einer Ablehnung der Motion geflossen, da der Bundesrat bereits eine Lösung präsentiert hat, die 300'000 Franken aus der Absatzförderung den Viehschauen zukommen lässt. Die Absatzförderung sieht vor, dass die Branche jeweils selbst 50 Prozent zu den Kosten beiträgt und der Bund die Mittel danach verdoppelt.
Bundesrat Johann Schneider-Ammann betonte vor dem Nationalrat, dass die Massnahme nicht auf Kosten der export-, sondern der inlandorientierten Absatzförderung gehen wird. Er bat den Nationalrat, aufgrund dieser vom Bundesrat vorgeschlagenen Lösung, die Motion abzulehnen. Dennoch stimmte eine Mehrheit für eine Annahme der Motion.
Dieser Artikel wurde automatisch auf unsere neue Website übertragen. Es kann daher sein, dass Darstellungsfehler auftreten. Diese können Sie uns mit folgendem Formular melden. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Bitte loggen Sie sich ein, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Falls Sie noch kein Agrarmedien-Login besitzen:
Jetzt registrieren