WWF-Werbekampagne
Das Nashorn in der Werkstatt
Einmal mehr macht die Tierschutzorganisation mit ausgefallener Werbung auf ihre Ziele aufmerksam. Die Kernaussage diesmal: «Ausrottung kann nicht repariert werden!»
Was um alles in der Welt macht ein Tiger in einer Autowerkstatt?! Dies scheint die Tierschutzorganisation WWF auch zu fragen. Skurrile Szenen von Mechanikern, die verzweifelt versuchen, einen Eisbär oder ein Nashorn wieder herzurichten, als ob die Tiere einen Getriebeschaden oder nur einen kaputten Keilriemen hätten.
Einmal ausgestorben, immer ausgestorben
Solche Szenen werden in einer Werbekampagne des WWF dargestellt. Um Aufmerksamkeit zu erregen, um mit Nachdruck mitzuteilen, dass Ausrottung nicht «repariert» werden kann. Und mit genau diesem Slogan «Extinction can't be fixed» will die Tierschutzorganisation warnen: Einmal ausgestorben, immer ausgestorben.
Gestaltet wurden die Plakate, die Tiere aus der Vogelperspektive in einer Werkstatt zeigen, vom spanischen Werbefotografen Gonzaga Manso.
Dieser Artikel wurde automatisch auf unsere neue Website übertragen. Es kann daher sein, dass Darstellungsfehler auftreten. Diese können Sie uns mit folgendem Formular melden. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Bitte loggen Sie sich ein, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Falls Sie noch kein Agrarmedien-Login besitzen:
Jetzt registrieren