Als Jarbas Agnelli im Jahr 2009 ein Bild von Vögeln auf Stromleitungen in der Zeitung «O Estado de Sao Paolo» sah, hatte er eine Inspiration. «Ich schnitt das Bild aus und beschloss ein Musikstück zu machen, bei dem ich die exakte Position der Vögel auf den Leitungen benutzte», schreibt Agnelli auf seiner Youtube-Seite.

Der Musiker komponierte also einen kurzen Song, indem er über die Positionen, welche die Vögel auf den Stromleitungen einnahmen, die entsprechenden Musiknoten legte. «Ich war einfach gespannt darauf, was für eine Melodie die Vögel mit ihren Sitzpositionen kreiert hatten», sagt Agnelli.

Und man darf sagen: Das Musikstück der rastenden Vögel ist ziemlich reizvoll. Der Musiker hatte also Glück. Oder hatten die Tiere das Ganze etwa minutiös geplant?