Colonel Meow
Ein flauschiger Oberst im Guinness-Buch
Die neue Ausgabe des Guinness-Buchs der Rekorde ist noch nicht einmal im Handel, doch ein Rekordhalter ist schon jetzt ein Star: Colonel Meow, die Katze mit dem längsten Fell.
Genau 22.87 Zentimeter lang sind die Haar-Strähnen von «Oberst Miau», wie der Rekord-Kater auf Deutsch heisst. Das reicht, um ins Guinness-Buch 2014 aufgenommen zu werden. Colonel Meow ist damit die Katze mit den längsten Haaren, Rekordhalter in einer neu geschaffenen Kategorie. Doch für wie lange?
«Ich bin mir sicher, dass Colonel Meow für die Leser ein echter Hit ist. Er ist ein unglaubliches Tier und wird zweifellos viele Menschen auf der Welt dazu bringen, das Massband auszupacken und das Fell ihrer Katze zu vermessen», wird Craig Glenday, Chefredakteur von Guinness World Records am Donnerstag in einer Mitteilung zitiert.
<drupal-entity data-embed-button="media" data-entity-embed-display="view_mode:media.teaser_big" data-entity-embed-display-settings="[]" data-entity-type="media" data-entity-uuid="d3225f31-169f-45f7-970f-91b2ebd4693a" data-langcode="de"></drupal-entity> |
Wahrlich heroisch, nicht? Bild: © Guinness World Records |
Ein heroischer Gesichtsausdruck
Der zweijährige Colonel Meow ist ein «Colourpoint»-Perserkater, der von seinen Besitzern Anne Marie Avey und Eric Rosario von einer Katzen-Auffangstation übernommen haben. Laut der Pressemitteilung benötigt er zwei- bis dreimal die Woche eine ausgiebige Fellpflege, die «so aufwendig ist, dass Anne und Eric dies nur gemeinsam bewerkstelligen können.» Seinen militärischen Rang habe der «Oberst» seinem «heroischen Gesichtsausdruck» zu verdanken.
Auch wenn der Eintrag im Guinness-Buch der Höhepunkt von Colonel Meows Karriere sein mag: Er war schon vorher ein Star. Mit einer eigenen Homepage, einer Facebook-Seite und einem YouTube-Kanal mit über zwei Millionen Views ist der Kater schon lange ein kleiner Internet-Star.
Das neue Guinness-Buch gibt es übrigens ab dem 12. September zu kaufen.
[EXT 1]
Colonel Meow auf YouTube.
Dieser Artikel wurde automatisch auf unsere neue Website übertragen. Es kann daher sein, dass Darstellungsfehler auftreten. Diese können Sie uns mit folgendem Formular melden. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Bitte loggen Sie sich ein, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Falls Sie noch kein Agrarmedien-Login besitzen:
Jetzt registrieren