Ob Colafrosch oder Federhut, Eierbecher oder Butterfly Chair: Das Tier ist Inspiration für zahlreiche Designobjekte. Um dies aufzuzeigen, macht das Museum für Gestaltung in Zürich eine Auslegeordnung, demonstriert dabei aber auch, wie stark unsere Objektwelt durch tierische Grundstoffe geprägt ist.

Zugleich stellt die Ausstellung die Machtfrage. Ausgehend von der Symbolik der Arche verdeutlicht sie die Macht, die der Mensch über das Tier hat. Der Mensch definiert die Bewegungsfreiheit und auch die Aufgaben der Tiere. Er entscheidet, wer auf der Arche Platz finden darf, wer nicht. Wer also der Ausrottung preisgegeben wird.

Die rund 600 gezeigten Objekte stammen vornehmlich aus den Sammlungen des Museums für Gestaltung. Ergänzt werden sie durch Leihgaben aus anderen Museen.

Weitere Infos