Im Meer wimmelt es von seltsamen Kreaturen. Doch einige sind besonders merkwürdig. Sie sehen zwar aus wie bunte Fische, Oktopusse, Riesenmuscheln, Schildkröten oder Delfine. Es handelt sich aber um lebensechte Roboter, die in ihrem Herzen eine Hightech-Ausrüstung tragen. Die echten Meeresbewohner scheinen sich nicht an den Attrappen zu stören. Im Gegenteil: Sie haben die für die britische Rundfunkanstalt BBC entwickelten Schwimm-Modelle teilweise sogar in ihre Familien aufgenommen. Zum Glück für den Zuschauer, der dadurch einmalige Einblicke erhält und quasi neben den Tieren schwimmt.

Im Mittelpunkt der Dokumentation stehen Delfine. Spektakuläre Unterwasserbilder bringen das Verhalten und die Überlebenstechniken der intelligenten Tiere näher. Dabei offenbart sich, dass Delfine je nach Jahreszeit und Umgebung spezielle Jagdtechniken anwenden, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Sie spüren zum Beispiel mittels ihres Sonars Beute im Sand auf oder treiben Fische an Uferbänke, um sie «abzupflücken». Doch das ist nicht das einzige Erfolgsrezept. Delfine gehen auch zielführende Koalitionen mit anderen Meeresbewohnern wie Stachelrochen ein, um an Nahrung zu kommen.

«Delfine hautnah» legt den Fokus aber nicht nur auf das Jagdverhalten der Meeressäuger. Vor der Küste Südafrikas versammeln sich regelmässig junge Tümmler, um zu surfen. Dabei avancieren manche zu echten Akrobaten. Sie schiessen aus dem Wasser und vollführen bis zu siebenfache Schrauben. Die Kameraspione filmen dieses Verhalten inmitten einer Schar von über 3000 Tieren, die grösste Delfinansammlung weltweit.

Nach den Dokumentationen «Die fantastische Reise der Vögel» und «Pinguine hautnah» ist «Delfine hautnah» das neue Werk der preisgekrönten BBC-Naturfilmer. Sie verwenden dabei eine beeindruckende Bildsprache und zeigen viele überraschende Momente im Leben der Meeressäuger. Das intime Naturporträt ist nicht nur für Delfinfreunde sehenswert und braucht sich vor seinen erfolgreichen Vorgängern nicht zu verstecken.

<drupal-entity data-embed-button="media" data-entity-embed-display="view_mode:media.teaser_big" data-entity-embed-display-settings="[]" data-entity-type="media" data-entity-uuid="c5e0c8ca-125b-443d-8072-9a6aa0338c2a" data-langcode="de"></drupal-entity>«Delfine hautnah»
Dokumentation
104 Minuten
Studio: Polyband
EAN: 4-006448-763916
ca. Fr. 19.–
ab sofort auf DVD und Blu-ray

[IMG 2]