«Groundhog Day»
Murmeltier Phil sagt langen Winter voraus
Jedes Jahr am 2. Februar orakelt Murmeltier «Punxsutawney Phil» über das Wetter in den Vereinigten Staaten. Am diesjährigen «Groundhog Day» hat er einen langen Winter vorhergesagt.
Das berühmteste Murmeltier der Welt hat schlechte Nachrichten: «Punxsutawney Phil» sieht sechs weitere Wochen Winterwetter auf die US-Amerikaner zukommen. Der kleine Nager sah am Montag trotz dichter Wolkendecke am Himmel seinen Schatten, als er aus seinem Bau in einem Wäldchen bei Punxsutawney (US-Staat Pennsylvania) gezogen wurde. Damit begrub er – einer alten Legende folgend – an einem verregneten Murmeltiertag die Hoffnung vieler auf baldige Frühlingsmilde.
Wie in jedem Jahr am 2. Februar kamen Tausende Schaulustige noch vor Morgengrauen zum «Groundhog Day» (Murmeltiertag) in die Kleinstadt. Nach einer Musikshow und einem Feuerwerk hatte der neun Kilo schwere Phil seinen grossen Auftritt. Umgeben von den 15 Mitgliedern des inneren Zirkel des Murmeltiervereins überbrachte er seine Botschaft: «Zieht Euch warm an.»
Phil liegt oft falsch
Nach anhaltenden Schneestürmen im Nordosten und mittleren Westen hätten sich viele ein anderes Resultat gewünscht. Da ist es sicher ein Trost, dass die Prognosen des berühmten Wetterpropheten oft falsch sind. Laut dem US-Klimadatenzentrum sagte Phil in mehr als einem Jahrhundert nur 17 Mal das Winterende richtig voraus.
2011 und 2013 «verkündete» Phil baldige Wärme, worauf Schneestürme folgten. 2012 signalisierte er einen langen Winter, doch es blieb mild. Letztes Jahr stimmte seine Winterprognose aber. Der Kinoerfolg «Und täglich grüsst das Murmeltier» mit Bill Murray hatte Phil 1993 ein filmisches Denkmal gesetzt.
Dieser Artikel wurde automatisch auf unsere neue Website übertragen. Es kann daher sein, dass Darstellungsfehler auftreten. Diese können Sie uns mit folgendem Formular melden. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Bitte loggen Sie sich ein, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Falls Sie noch kein Agrarmedien-Login besitzen:
Jetzt registrieren