Panorama
Ostern, Zeit der Tier- und Naturfilme
Dieses Jahr lautet die Devise, an Ostern zuhause zu bleiben. Der Bund bittet die Bevölkerung eindringlich, wegen der Corona-Krise nicht zu verreisen. Träumen von fernen Welten, von Natur und Tieren darf man aber natürlich. Und so zeigen diverse Fernsehsender über die Feiertage vermehrt Dokus, teils mit atemberaubenden Bildern. Eine Zusammenstellung.


















TV-Tipps für Karfreitag
Mit Tierstimmenforschern unterwegs, auf den Spuren des Kuckucks und ein Blick auf die Kleiderordnung der Tiere sowie auf die Orang Utans im wilden Norden Sumatras: Der Auftakt zum TVV-Osterwochenende verspricht Abwechslung.
[IMG 2-6]
TV-Tipps für Ostersamstag
Am Ostersamstag ist der Klassiker angesagt: Knabbereien, etwas zu trinken, und vor allem bequeme Polster sind gefragt. Denn der heutige verlangt einem einiges an Sitzleder ab. Dafür sorgt «Arte» dazu, dass keine Langweile aufkommt. Und auch hier gilt natürlich: Wer will, kann die Dokus aufnehmen oder je nach TV-Anbieter auch zu einem späteren Zeitpunkt schauen.
Der heutige Fernsehtag steht ganz im Zeichen des Reisens in ferne Welten. Auf diesen Streifzügen geht es natürlich nicht zuletzt darum, der dortigen Flora und Fauna einen Besuch abzustatten.
[IMG 7-13]
[IMG 14]
TV-Tipps für Ostermontag
Das Schlussbouquet des langen TV-Osterwochenendes nimmt uns mit auf eine Reise durch wundersame Orte der Erde – zwischen Neuseeland und der Schweiz. Wie immer mit einem Blick auf die dortigen Tierarten.
[IMG 15-19]
Dieser Artikel wurde automatisch auf unsere neue Website übertragen. Es kann daher sein, dass Darstellungsfehler auftreten. Diese können Sie uns mit folgendem Formular melden. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Bitte loggen Sie sich ein, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Falls Sie noch kein Agrarmedien-Login besitzen:
Jetzt registrieren