«Epic»-Gewinnspiel
Rasantes Abenteuer vor imposanter Kulisse
Der Animationsfilm «Epic – Verborgenes Königreich» entführt die Zuschauer in eine fantastische Waldlandschaft. Pünktlich zum DVD-Release verlost die «Tierwelt» tolle Fan-Pakete.
Die Kampfszenen sind fast so spektakulär wie in «Avatar», und die Figuren erinnern teilweise an jene in «Star Wars». Eine interessante Mischung für einen Animationsfilm, der sich an ein junges Publikum richtet. Und die Rechnung geht auf. «Epic» besticht durch imposante Optik und zahlreiche rasante Szenen.
Auf wundersame Weise wird die 17-jährige Mary Katherine geschrumpft und in eine verborgene Waldwelt katapultiert. Steine haben die Grösse von Felsmassiven, Blumen wirken riesig und mannigfaltig und ein Schmetterling ähnelt einem fliegenden Teppich. Die junge Frau lässt sich davon aber nicht einschüchtern und nimmt ihr Schicksal schnell in die Hand. Sie verbündet sich mit einer Truppe von aus- sergewöhnlichen Blattkämpfern und zwei Schnecken, die auf Kolibris «reiten», um deren Welt zu retten. Borkenkäferartige Bösewichte haben sich nämlich zum Ziel gesetzt, die blühende Natur durch Fäulnis und Verwesung zu zerstören.
<drupal-entity data-embed-button="media" data-entity-embed-display="view_mode:media.teaser_big" data-entity-embed-display-settings="[]" data-entity-type="media" data-entity-uuid="82d05f6f-cc71-410f-ac3e-f5418c6a86ba" data-langcode="de"></drupal-entity> |
«Epic», Animationsfilm, 98 Minuten, Studio: 20th Century Fox, freigegeben ab 6 Jahren, erhältlich auf DVD und Blu-ray, EAN: 4-010232-060273, ca. Fr. 19.– |
«Der Film vermittelt eine zauberhafte Vorstellung von winzigen Zivilisationen, die in den Bäumen und Büschen leben», erklärt der Regisseur Chris Wedge. Es ist ihm gelungen ein familiengerechtes Abenteuer mit verblüffender Detailtreue zu kreieren. Fraglich ist einzig, ob die düsteren Meister der Verwesung nicht zu gruselig sind für sechs- bis zehnjährige Zuschauer.
Sehr empfehlenswert sind dagegen die Extras auf der DVD. So werden in einem Kapitel die echten Bewohner des Waldes vorgestellt. Für Kinder sehr verständlich, berichtet ein Erzähler beispielsweise, dass es 320 Kolibriarten gibt, dass das Gehäuse bei Schnecken mitwächst oder dass der Wind beim Löwenzahn federartige Gebilde über weite Entfernungen trägt und damit die Fortpflanzung sichert. Auch die Bedeutung von Verwesung und Fäulnis für das Ökosystem bleibt nicht unerwähnt. Dadurch wirken die vermeintlichen Schurken im Film nicht mehr ganz so böse.
«Epic»-Fanpakete für Kinder zu gewinnen Wer bis am Sonntag, 1. September eine E-Mail mit dem Betreff «Epic» und seiner vollständigen Adresse an web@tierwelt.ch schreibt, hat die Chance, eine von fünf «Epic»-Fantaschen zu gewinnen. Darin enthalten sind ein Picknickrucksack, ein Plüschtier, ein Schreibset, ein Frisbee, eine Tasse und ein DIN-A4-Notizblock. |
<drupal-entity data-embed-button="media" data-entity-embed-display="view_mode:media.teaser_big" data-entity-embed-display-settings="[]" data-entity-type="media" data-entity-uuid="0329ddd6-d319-459a-abda-349aa2be3a3d" data-langcode="de"></drupal-entity> |
[IMG 2]
Dieser Artikel wurde automatisch auf unsere neue Website übertragen. Es kann daher sein, dass Darstellungsfehler auftreten. Diese können Sie uns mit folgendem Formular melden. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Bitte loggen Sie sich ein, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Falls Sie noch kein Agrarmedien-Login besitzen:
Jetzt registrieren