New Yorks Bürgermeister Bill de Blasio will Austern in der Jamaica Bay ansiedeln, wie er am Dienstag mitteilte. Die Austern sollen dort «Betten» aus Porzellanbruchstücken erhalten, die von knapp 5000 recycelten Toilettenschüsseln stammen. Die Stadt New York lässt sich das Projekt eine Million Dollar kosten. «Die Austernbetten werden unterschiedliche Aufgaben erfüllen: unsere Feuchtgebiete vor Erosion schützen, unser Wasser auf natürliche Weise filtern und unseren Meeresbewohnern eine Heimat geben», erklärte de Blasio.

Die natürliche Austernpopulation in der Jamaica Bay war wegen der schlechten Wasserqualität und Überfischung bereits vor Jahrzehnten ausgestorben. Die Stadtverwaltung hofft, dass sich die ausgesetzten 50'000 Austern vermehren und spricht optimistisch vom «Eine-Milliarde-Austern-Projekt». Die Austern sollen aber nicht für den Verzehr gezüchtet werden, erklärte die Stadtverwaltung. Es wird also keine «Toiletten-Austern» in New Yorker Restaurants geben.