Mäuse, Spitzmäuse und andere kleine Säugetiere kriegt man nur selten zu Gesicht und wenn, dann huschen sie schnell vorbei und verstecken sich dann wieder. Ein neues Buch geht dem heimlichen Leben dieser Tiere nun auf den Grund –...
Fabian und Esther Zelzer bieten Tierhaltern an, mit 3-D-Büsten die Erinnerung an ihre verstorbenen Lieblinge festzuhalten. Auf die Idee kam das Ehepaar nach einem eigenen Verlust.
Ein Feuer hat ein Mehrfamilienhaus in Oberkulm AG am frühen Montagmorgen verwüstet. Es entstand grosser Sachschaden. Die Bewohner konnten sich selber unverletzt ins Freie retten. Die Haustiere – drei Hasen, drei Rennmäuse und ein...
Mit einem Inserat in der «Tierwelt» erreichen Sie 242'000 mögliche Kunden! Inserieren Sie noch heute!
Das Gebiet um einen lavasprudelnden Krater auf Island ist um ein weiteres Naturspektakel reicher: In der Nähe des ursprünglichen Ausbruchortes südwestlich von Reykjavik haben sich über Ostern zwei neue Erdrisse geöffnet, aus denen...
Nach der Entdeckung eines Lecks im Abwasserbecken eines früheren Phosphat- und Düngemittelwerks im US-Bundesstaat Florida versuchen Einsatzkräfte, eine Umweltkatastrophe zu verhindern.
In Seen schlummern riesige Reservoire von Methan, die durch den mikrobiellen Abbau von Biomasse entstehen. Forscher von Uni Basel und ETH Zürich stossen nun eine Diskussion in der Fachwelt an, um das Potenzial dieser verborgenen...
2020 wurden dem Bienengesundheitsdienst von Apiservice 17 Verdachtsfälle von Bienenvergiftungen gemeldet. In fünf Fällen konnte eine Vergiftung durch Insektizide nachgewiesen werden – zwölf Verdachtsfälle blieben ungeklärt.
Bereits sind im Detailhandel Spargeln erhältlich. Allerdings handelt es sich dabei um Import-Spargeln – Schweizer Spargeln würden erst nach Mitte April den Detailhandel erreichen.
Die Wissenschaftsakademien der Gruppe der sieben grossen Industriestaaten (G7) fordern ihre Länder zu mehr Engagement und Zusammenarbeit bei den Themen Klimawandel, Artenvielfalt und Gesundheitsdaten auf.
Eines haben die Interpreten sowie die Songs in unserer neuen «Tierwelt»-Spotify-Playlist gemeinsam: Allesamt sind sie inspiriert von Tieren oder von der Natur – und passen zur aktuellen Ausgabe des Magazins.
Ende März bis Anfang April findet in Locarno normalerweise die Kamelienschau statt. Die Veranstaltung ist zwar dieses Jahr abgesagt – die Kamelien blühen aber trotzdem.
Mit kriminalistischem Spürsinn haben deutsche Wissenschaftler das Geheimnis um das mysteriöse Sterben von Weisskopfseeadlern im Südosten der USA gelöst. Ursache sei ein durch Blaualgen gebildetes Gift, legen die Forscher im...
Von Karfreitag bis Ostermontag ist der Walter Zoo von 8 bis 8 Uhr geöffnet. Damit sich die Besuchenden an diesen vier Tagen gut über den Tag verteilen können, wurden die Öffnungszeiten ausgeweitet.
Ganz in der Nähe zu Schaffhausen sind mittlerweile diverse deutsche Betriebe von Vogelgrippe betroffen. Bisher blieb das Schaffhauser Geflügel verschont.