Frau Maffini, wie ist Ihr Interesse für Amphibien und Reptilien entstanden?

Meine Familie mag Tiere. Das übertrug sich auf mich. Ich liebe Tiere, vom Hund bis zur Schlange. Schon früh entwickelte ich ein besonderes Interesse für Reptilien und Amphibien. Ich halte zu Hause Leopardgeckos, Bartagamen und eine Königspython. Mich faszinieren alle Reptilien und Amphibien.

Sind Reptilien und Amphibien geeignete Heimtiere?

Der Hund ist für den Menschen gezüchtet, Reptilien und Amphibien sind aber Wildtiere. Sie sind nicht zahm, es sind Beobachtungstiere. Sie eignen sich nur für seriöse Liebhaberinnen und Liebhaber, die sich informieren und die Bedürfnisse der jeweiligen Arten abdecken.

Welche Eigenschaften sollten sie haben?

Man muss sicher ruhig sein. Reptilien gewöhnen sich an ruhige, immer gleiche Bewegungen. Es ist wie bei uns Menschen. Wenn jemand nervös und gestresst ist, steckt uns das an. Reptilien fühlen sich dann unsicher und in die Enge getrieben.

Gibt es gesetzliche…

Neugierig?

Lesen Sie diesen Artikel mit einem Abo der TierWelt weiter - beispielsweise mit unserem beliebten Einsteiger-Angebot.

TierWelt Schnupperabo:

  • Alle Online-Bezahlartikel für 3 Monate freigeschaltet
  • Sie erhalten während dieser Zeit die gedruckte TierWelt per Post
  • Zugriff auf über 500 Ausgaben der TierWelt

Alles für nur CHF 25.-

 

SCHNUPPERABO BESTELLEN

Unsere Abo-Übersicht ist hier

Sie haben bereits ein Login der TierWelt? Dann können Sie sich hier einloggen.