In den letzten Monaten gingen manche Schreckensmeldungen durch sozialen Medien: Geschützte Kakteengewächse (Cactaceae) würden vermehrt unrechtmässig in europäische Länder eingeführt. Die gute Nachricht vorweg: Der illegale Pflanzenimport in der Schweiz unterliegt keinem Trend – obwohl in den sozialen Medien oft verwirrliche Meldungen zu lesen sind. Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) verzeichnet weder beim legalen noch beim illegalen Import von Cites-Pflanzen eine signifikante Zunahme. Und auch Hans Walter Müller vom Wyss-Gartenhaus sagt, dass die Nachfrage nach Grünpflanzen, insbesondere nach hochpreisigen Exemplaren, bereits wieder etwas nachgelassen habe.

Nichtsdestotrotz: Tropenpflanzen zaubern einen Hauch von Exotik in die winterliche Wohnung. Besonders solche mit attraktiven Blattformen und -farben sind beliebt. Hans Walter Müller, Mitglied der Geschäftsleitung der Wyss Samen und Pflanzen AG, sagt: «Die Nachfrage nach speziellen, exotischen…

Neugierig?

Lesen Sie diesen Artikel mit einem Abo der TierWelt weiter - beispielsweise mit unserem beliebten Einsteiger-Angebot.

TierWelt Schnupperabo:

  • Alle Online-Bezahlartikel für 3 Monate freigeschaltet
  • Sie erhalten während dieser Zeit die gedruckte TierWelt per Post
  • Zugriff auf über 500 Ausgaben der TierWelt

Alles für nur CHF 25.-

 

SCHNUPPERABO BESTELLEN

Unsere Abo-Übersicht ist hier

Sie haben bereits ein Login der TierWelt? Dann können Sie sich hier einloggen.