Der Garten im Topf
Kübelpflanzen als Schmuck für Balkon und Terrasse
Kübelpflanzen sind der Schmuck jeder Terrasse. So entfalten frostempfindliche Arten im Sommer südliches Flair, den Winter verbringen sie an geschützter Stelle. Immer öfter werden in Kübeln auch pflegeleichte, mehrjährige Pflanzen gepflegt.
Mit Kübelpflanzen werden Agaven, Oliven, Oleander, Palmenarten und Zitrusbäumchen assoziiert. Sie verhelfen zu mediterranem Ambiente auf Balkon, Terrasse oder im Garten und haben eine lange Tradition. Auf Gemälden aus der Barockzeit sind bereits Kübelpflanzen in königlichen Gärten zu sehen. Um sie zu überwintern, entstanden Orangerien, frostfreie und helle Horte für Orangenbäumchen, andere Zitruspflanzen und Dattelpalmen in Kübeln. Die langjährige Gärtnerin für Kübelpflanzen des Botanischen Gartens Basel, Edith Zemp, sagt denn auch: «Einzig limitierender Faktor für Kübelpflanzen ist der Platz, der im Winter für sie zur Verfügung steht.»
«Ein Kübel kann auch einen Schutz für eine Pflanze darstellen.»
Annette Lepple, Gartenbuchautorin
Bis heute haben mediterrane Gewächse nichts von ihrem Reiz eingebüsst. Im dekorativen Kübel können sie während vielen Jahren gepflegt werden. Einerseits ist der Kübelinhalt zwar begrenzt, doch andererseits steht er einer Pflanze konkurrenzlos zur…
Möchten Sie diesen Artikel lesen?
Lesedauer: 6 MinutenHaben Sie bereits ein Konto?
Hier einloggen.
Bitte loggen Sie sich ein, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Falls Sie noch kein Agrarmedien-Login besitzen:
Jetzt registrieren