Sensationsgeburt
Panda-Drillinge in chinesischem Tierpark
Ein chinesischer Zoo hat die nach eigenen Angaben ersten überlebenden Panda-Drillinge der Weltöffentlichkeit präsentiert. Die Geburt der drei Pandabären komme einem «Wunder» gleich.
Die Mutter der neugeborenen Pandabären im Chimelong Safari Park in Kanton sei nach der Geburt der Drillingsbabys Ende Juli zu schwach gewesen, um sich um sie zu sorgen, deshalb seien die kleinen Pandas zunächst in Brutkästen gekommen.
Inzwischen habe sich Pandamutter Juxiao – was übersetzt Lächeln der Chrysantheme heisst – von den Strapazen erholt, sagte Tierpark-Direktor Dong Guixin der Nachrichtenagentur AFP. Sie kümmere sich nun selbst um die Panda-Drillinge, deren Entwicklung zudem von einem Expertenteam überwacht werde.
Nicht zu früh freuen
Nach seinen Angaben ist es das erste Mal überhaupt, dass Panda-Drillinge überlebt haben. Eine Mitarbeiterin des Sichuan Wolong Nationalparks, aus dem Pandamutter Juxiao stammt, warnte aber vor verfrühter Freude. Erst ab einem Alter von sechs Monaten könne offiziell von Überleben die Rede sein.
Doch seien die Bären tatsächlich derzeit die einzigen bekannten lebenden Drillinge. Der Grosse Panda gehört zu den am stärksten bedrohten Tierarten der Erde. Nur noch 1600 Exemplare leben in freier Wildbahn, 300 weitere werden in Zoos gehalten. Ihre Reproduktionsrate ist äusserst niedrig.
[IMG 2]
Dieser Artikel wurde automatisch auf unsere neue Website übertragen. Es kann daher sein, dass Darstellungsfehler auftreten. Diese können Sie uns mit folgendem Formular melden. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Bitte loggen Sie sich ein, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Falls Sie noch kein Agrarmedien-Login besitzen:
Jetzt registrieren