Erst am Mittwoch hat «Tierwelt Online» berichtet, dass die Galapagos-Schildkröten im Zoo Zürich munter Nachwuchs produzieren. Nun teilt der Tierpark Dählhölzli mit, dass es auch in Bern Nachwuchs bei den Schildkröten gegeben hat – einfach eine Stufe kleiner.

So gross wie ein Einfrankenstück war die junge Schlangenhalsschildkröte, als sie am 6. November im Berner Tierpark schlüpfte. Kopf und Hals gleich lang wie der Panzer und schielende Stielaugen, das Jungtier gibt einen witzigen Anblick ab. Wie der Tierpark am Donnerstag mitteilt, können Besucher die Schlangenhals-Schildkröte ab sofort in einem der neu eingerichteten Glaswürfeln im Vivarium beobachten.

Jagen wie eine Schlange
Die Australische Schlangenhalsschildkröte (Chelodina) ist neben Australien auch in Neuguinea sowie einigen umliegenden Inseln beheimatet. Anders als von Schildkröten gewohnt ziehen sie ihren Kopf bei Gefahr nicht in gerade in ihren Panzer zurück – dafür ist ihr Hals zu lang – , sondern legen ihn seitlich in einer Halsfalte unter den Panzer.

Beim Jagen unter Wasser biegen sie den Hals zu einem «S» zusammen und stossen damit blitzartig nach vorne, um nach Beute (Fische oder Krebse) zu schnappen. Seit 2003 sind in Bern mehrere Exemplare dieser tagaktiven Schildkröten zu Hause.

<drupal-entity data-embed-button="media" data-entity-embed-display="view_mode:media.teaser_big" data-entity-embed-display-settings="[]" data-entity-type="media" data-entity-uuid="a0c15d7f-268d-4208-8f51-15037b272aa3" data-langcode="de"></drupal-entity>
Die Schlangenhalsschildkröte in ihrem Aquarium. Bild: Tierpark Dählhölzli/RANDO.