Neue Fütterungsmethode
Zoopinguine müssen sich die Fische jetzt ertauchen
Im Zoo Basel werden Futterfische für Pinguine jetzt versuchsweise in einer mit Löchern versehenen Kugel unter Wasser angeboten. Die Besucher können die Pinguine bei ihren Tauchmanövern beobachten.
Vor allem die neugierigen Eselspinguine seien von der neuen Unterwasserfütterung angetan, teilte der Zoo Basel mit. In einem Meer von Luftblasen zischen sie durch das Wasser und zupfen einen Fisch nach dem anderen aus der Futterkugel. Etwas skeptischer seien die Königspinguine. Bisher tauchten nur die beiden Jungen vom letzten Jahr regelmässig mit den Eselspinguinen um die Wette.
Der winterliche Pinguinspaziergang findet wie gewohnt um 11 Uhr bei der Vivariumsbrücke statt. Die Futterkugel wird nach dem Spaziergang und am Nachmittag um 16 Uhr herum gefüllt. Die Unterwasserfütterung kann an manchen Tagen ausfallen
[IMG 2]
Dieser Artikel wurde automatisch auf unsere neue Website übertragen. Es kann daher sein, dass Darstellungsfehler auftreten. Diese können Sie uns mit folgendem Formular melden. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Bitte loggen Sie sich ein, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Falls Sie noch kein Agrarmedien-Login besitzen:
Jetzt registrieren