Impfung|Dieser Artikel gehört zum Dossier: Antworten zu Tierarztfragen
Katzenimpfung – das Wichtigste auf einem Blick
Katzen sollten gegen bestimmte Krankheiten geimpft werden, um sie zu schützen. Hier erfahren Sie, welche Impfungen absolut notwendig sind und wie oft sie wiederholt werden müssen.
Welche Impfungen sind Pflicht (Core-Impfungen)?
Katzenseuche (FPV) Katzenherpesvirus (FHV) Katzenschnupfen (FCV)Diese Impfungen sind für alle Katzen wichtig, egal ob sie drinnen oder draussen leben.
Wie sieht der Impfplan aus?
Mit 8–9 Wochen: Erste Impfung Mit 12 Wochen: Zweite Impfung Mit 16 Wochen: Dritte Impfung (wegen möglicher Störungen durch Muttermilch) Nach einem Jahr: Abschluss der GrundimpfungWie oft muss man danach wieder impfen?
Katzenseuche (FPV): alle 3 Jahre Schnupfen-Viren (FHV + FCV): Jährlich bei Katzen, die viel draussen sind oder in Gruppen leben Alle 3 Jahre bei WohnungskatzenWas ist mit der FeLV-Impfung (Leukämievirus)?
Besonders empfohlen bei Katzen, die nach draussen gehen oder bei unsicherem Umfeld Grundimmunisierung: mit 8, 12 Wochen und nach 6–12 Monaten Danach: jährlich oder alle 2-3 Jahre, wenn Risiko gering istMöchten Sie diesen Artikel lesen?
Lesedauer: 1 MinuteHaben Sie bereits ein Konto?
Hier einloggen.
Dieser Artikel wurde automatisch auf unsere neue Website übertragen. Es kann daher sein, dass Darstellungsfehler auftreten. Diese können Sie uns mit folgendem Formular melden. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Bitte loggen Sie sich ein, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Falls Sie noch kein Agrarmedien-Login besitzen:
Jetzt registrieren