Burenziegen stammen ursprünglich aus Südafrika. Dort werden sie vornehmlich als Fleischrasse gehalten. Auch hierzulande sind die Ziegen mit den netten Schlappohren beliebte landwirtschaftliche Nutztiere zur Fleischgewinnung und Landschaftspflege.

In ihrer Haltung sind sie recht anspruchslos. Sie eignen sich durchaus auch für Anfänger. Möchte man sich Burenziegen anschaffen, sollte zunächst einmal der Platzbedarf der Tiere bedacht werden. «Je mehr Platz zur Verfügung steht, desto besser, mindestens aber müssen die Tierschutzregelungen eingehalten werden», erklärt Burenziegenzüchterin Rebekka Strub vom Hof Horn in Trimbach (SO). «Ziegen sind Herdentiere, dürfen also nicht alleine gehalten werden. Als Neuling startet man jedoch lieber mit weniger Ziegen und lernt erst einmal mit den Tieren. Für eine kleine Gruppe sind Ziegen von der gleichen Familie gut, damit die Rangkämpfe nicht so schlimm sind. Oder zwei Muttertiere mit Jungen. Mit kastrierten Böcken in einer Herde habe ich weniger…

Möchten Sie diesen Artikel lesen?

Lesedauer: 5 Minuten

Diesen Artikel für Fr. 1.50 kaufen.

Artikel kaufen

Ein Abo der TierWelt kaufen.

Zum Aboshop

Haben Sie bereits ein Konto?
Hier einloggen.