Am 4. Dezember 2023 steht der vierjährige Parson Russel Terrier Velvet teilnahmslos in der Küche. Er ist apathisch. Familie Stucki fährt mit ihm schnellstmöglich in die Tierklinik Thun. Nach einer Erstuntersuchung werden sie am nächsten Tag nach Aarau in das TAZ (Tierärztliches Augenzentrum) verwiesen. Velvets Augendruck auf dem rechten Auge ist viel zu hoch. Die Diagnose: ein primäres Glaukom, eine genetisch bedingte Augenerkrankung. Bei dieser kann das sogenannte Kammerwasser, eine Flüssigkeit in der vorderen und hinteren Augenkammer, nicht richtig aus dem Auge abfliessen – deshalb steigt der Augendruck. Die Familie entscheidet sich dazu, das rechte Auge lasern zu lassen. Anschliessend braucht der Hund dreimal am Tag Augentropfen – davon ist Velvet überhaupt nicht begeistert. Vorerst normalisiert sich der Augendruck. Doch für die Familie folgt ein medizinischer Wettlauf gegen die Zeit.

Am 23. Dezember zeigt Velvet wieder Anzeichen von starken Schmerzen. Das Auge ist von weissem…

Möchten Sie diesen Artikel lesen?

Lesedauer: 8 Minuten

Diesen Artikel für Fr. 1.50 kaufen.

Artikel kaufen

Ein Abo der TierWelt kaufen.

Zum Aboshop

Haben Sie bereits ein Konto?
Hier einloggen.