34 Fragen an einen Tierarzt
Meerschweinchen sind anspruchsvolle und soziale Nager
Niedlich sind sie, die einfachen Meerschweinchen mit ihren Knopfaugen, die perfekte Haustiere für Kinder abgeben. Oder etwa doch nicht? Exotentierarzt Samuel Frei klärt Irrtümer auf und gibt einen Einblick in die Welt der unterschätzten Nager.
Woher kommt der Name «Meerschweinchen»?
Die häufigste Theorie ist, dass die Körperform und die Quietschlaute an Schweine erinnerten und die Tiere von Südamerika her übers Meer kamen. Es gibt aber auch zahlreiche andere Theorien, von wo der Name abstammen soll. Auch die Herkunft des englischen Namens «guinea pig» ist nicht abschliessend geklärt.
Von wem stammen Hausmeerschweinchen ab?
Sehr wahrscheinlich stammen unsere Hausmeerschweinchen (Cavia porcellus) vom Tschudi-Meerschweinchen (Cavia tschudii) ab, welches in Südamerika vorkommt. Die Domestikation fand vor ca. 5000 bis 7000 Jahren statt. Das Fleisch wurde und wird in Südamerika immer noch als Nahrungsquelle genutzt.
[IMG 2]
Wissen Sie wie Meerschweinchenfleisch schmeckt?
Da ich nie Meerschweinchen probiert habe, kann ich das nicht direkt beantworten. Für uns Europäer schmeckt es aber angeblich ähnlich wie Kaninchenfleisch.
Warum haben die Tiere keinen Schwanz?
Wenn man ein Meerschweinchenskelett anschaut, sieht man, dass…
Neugierig?
Lesen Sie diesen Artikel mit einem Abo der TierWelt weiter - beispielsweise mit unserem beliebten Einsteiger-Angebot.
TierWelt Schnupperabo:
- Alle Online-Bezahlartikel für 3 Monate freigeschaltet
- Sie erhalten während dieser Zeit die gedruckte TierWelt per Post
- Zugriff auf über 500 Ausgaben der TierWelt
Sie haben bereits ein Login der TierWelt? Dann können Sie sich hier einloggen.
Bitte loggen Sie sich ein, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Falls Sie noch kein Agrarmedien-Login besitzen:
Jetzt registrieren