Auf dem Parkplatz der Zoohandlung Roco in Lyss BE türmen sich frühmorgens schon die Kartonkisten. Ein Lieferant ist vor Ladenöffnung um 8.30 Uhr dabei, die bestellten Produkte aus seinem Laster auszuladen und vor dem Wareneingang zu deponieren. Indes geht es auch im Inneren des dreistöckigen Ladens bereits geschäftig zu und her. Ganz am hinteren Ende des Erdgeschosses, in einem L-förmigen Raum mit zahlreichen Nagergehegen und Vogelvolieren, ist Ajyana Kaufmann beschäftigt. Die gut gelaunte Tiernärrin ist im zweiten Ausbildungsjahr zur Detailhandelsfachfrau Fachrichtung Zoohandel und heute für die Nager- und Vogelabteilung zuständig. Und das gibt einiges zu tun.

[IMG 2]

Degus, Farbmäuse, Goldhamster, Wellensittiche, Zebrafinken und noch etliche weitere Nager und Vögelwarten auf frisches Futter und Wasser. Zudem müssen die Gehege regelmässig ausgemistet werden. «Heute stehen die beiden obersten Reihen der Vogelkäfige und die Grossvoliere auf dem Putzplan», erklärt Ajyana Kaufmann.

Rat…

Neugierig?

Lesen Sie diesen Artikel der TierWelt weiter - in dem Sie sich bei kostenlos und unverbindlich registrieren. Als kleine Belohnung lesen Sie diesen Abo-Artikel gratis. 

Werden Sie Teil der TierWelt-Gemeinschaft und geniessen Sie viele Vorteile:

  • Teilen Sie uns Ihre persönliche Meinung als Kommentar mit
  • Merken Sie sich Artikel, um sie später zu lesen
  • Einfacher Zugang zu all unseren News-Portalen - mit nur 1 Login

Sie haben bereits ein Login der TierWelt? Dann können Sie sich hier einloggen.