3
0

Mut zur Grösse

Individuell gefertigte, grosse Gehege für Heimtiere

Je grösser ein Tiergehege, umso besser. Viele Probleme in der Tierhaltung entstehen, weil der Lebensraum zu beengt ist. Herkömmliche Käfige sind auf die Dauer oft zu klein. Warum also nicht einen unkonventionellen Weg beschreiten und eine Behausung nach Mass machen lassen? Einige Vorschläge.

Unterschätzte Haustiere

Der anspruchsvolle Goldhamster gehört nicht in Kinderhände

Die putzigen Nager mit dem goldschimmernden Fell sind spannende Haustiere, stellen jedoch einige Anforderungen an ihre Haltung. Goldhamster bewegen sich viel und wollen tagsüber auf keinen Fall gestört werden. Erst bei Einbruch der Dunkelheit laufen sie zu Höchstform auf.

Heimtiere mit Bedacht auswählen

Welches Tier passt zu mir?

Heimtiere bereichern den Alltag. Verständlich, dass der Wunsch danach gross ist. Doch, welches Tier passt ins Leben, in den Alltag? Einige Überlegungen zu Rassen und Arten.

Fellarten

Hauskaninchen: Entdecken Sie die Vielfalt der Rassen

Seit Anfang des 20. Jahrhunderts sind vermehrt Hauskaninchen mit verschiedenen Fellarten in Mode gekommen. Ursprünglich entstanden als Mutation, gilt die Fellstruktur heute als spezifisches Merkmal ganz bestimmter Rassen.

7
0

Vögel in der Voliere zur Brut bringen

Wenn Vögel brüten wollen

Oft werden Vögel gezielt zur Zucht gebracht, manchmal wollen sie sich aber auch einfach so fortpflanzen. Wie Vögel brüten, was sie benötigen und was getan werden kann, wenn Junge unerwünscht sind.

Meerschweinchen
8
0

Buckeln, klopfen und kichern

Wie kommuniziert Ihr Nagetier?

Nagetiere kommunizieren untereinander meist über Duftstoffe und für uns nicht hörbare Ultraschallgeräusche. Es gibt jedoch einige Anhaltspunkte, um ihre Körpersprache zu lesen.

Rennmaus
8
2

Tierhaltung

Wissen Sie, wie viel Platz Ihr Nager braucht?

Diese Frage hat der Schweizer Tierschutz (STS) schon längst beantwortet, doch einer Umfrage zu Folge werden in der Schweiz 200'000 Nager unter tierquälerischen Umständen gehalten.

Goldhamster
28
0

 

Hamster: kein kuscheliges Fellknäuel

Die kleinen Nager sind bei Kindern sehr beliebt – doch eigentlich eignen sie sich gar nicht als Haustiere für diese. Denn die Tiere sind empfindlich und haben anspruchsvolle Bedürfnisse.

meerschweinchen

Pflichten präzisiert

Tierschutz ist auch zuhause wichtig und beginnt beim Gehege-Kauf

Damit Haustiere angemessen gehalten werden können, ist man als Kunde beim Kauf von Käfigen, Terrarien und Aquarien auf Informationen angewiesen. Diese Deklaration fehlt heute aber oft – nun doppelt der Bund nach.

14 Hamster vor Tierheim ausgesetzt
4
0

Tierheim sucht Verantwortliche

Vierzehn Zwerghamster vor Tierheim ausgesetzt

Die Mitarbeitenden vom Tierheim an der Birs staunten nicht schlecht, als sie eine Kartonbox mit sage und schreibe vierzehn Zwerghamster fand. Die Stiftung Tierschutz Beider Basel (TBB) hat Anzeige erstattet und bittet um Mithilfe.

Hamster
3
0

Brand in Zürich

Hamster nach Wohnungsbrand in Zürich beatmet

Nach einem Wohnungsbrand in der Stadt Zürich hat die Feuerwehr einen Hamster medizinisch versorgt: Das Nagetier erhielt im Rettungswagen Sauerstoff. Personen wurden bei dem Brand keine verletzt.

Feldhamster

Rote Liste aktualisiert

Feldhamster sind überall vom Aussterben bedroht

Einst als Plage verschrien ist der oft gejagte und vergiftete Feldhamster nun offiziell vom Aussterben bedroht. Problem sind aber nun weniger Flinte und Köder, sondern womöglich eine Errungenschaft der Zivilisation.

Ausgesetzte Zwerghamster

Zwerghamster

Elf Hamster in Zürich-Schwamendingen ausgesetzt

Die Stadtpolizei Zürich hat in der Nacht auf Dienstag elf Hamster gerettet. Die Tiere waren in Schwamendingen ausgesetzt worden. Nun werden Zeuginnen und Zeugen gesucht.

Teddyhamster

Tipps zur Nagerhaltung

Sandbad, Rad und Ruhekörbchen

Werden Kleinnager zahm? Sind sie besser in Käfigen oder in Terrarien untergebracht? Das Wichtigste zur Kleinnagerhaltung.