Viele Gartenbesitzer wünschen sich einen satten, grünen Rasen, auf dem man sich im Sommer in die Sonne legen, Fussball spielen oder das Planschbecken aufstellen kann. Allerdings haben ebenso viele damit zu kämpfen, dass Moos die Überhand über die zarten Halme gewinnt. Diese anpassungsfähige Pflanze ist immer dann im Vorteil, wenn Rasen nicht optimal wachsen kann. Um das Moos nachhaltig zu bekämpfen, helfen daher eine Ursachenforschung und einige grundlegende Pflegemassnahmen.

Übermässige Feuchtigkeit als Ursache

Der offensichtlichste Grund für ein übermässiges Mooswachstum ist zu viel Feuchtigkeit. In schwerem, verdichtetem Boden kann Staunässe entstehen. Dann hilft oft das regelmässige Ausstreuen von Sand. Dies geschieht wie viele Rasenpflegemassnahmen im Frühjahr. Dabei wird auf den frisch gemähten Rasen eine etwa drei Zentimeter hohe Schicht Sand verteilt. Geduld ist allemal gefragt, denn ein wirklich sichtbarer Effekt der Massnahme lässt sich jedoch meist erst nach drei bis fünf Jahren feststellen.

Nährstoffmangel und Düngung

Eine andere Ursache für Moos im Rasen ist Nährstoff-, insbesondere Stickstoffmangel. Eisenhaltiger Dünger stärkt hier die Grashalbe und lässt sie die Lücken in der Grasnarbe schliessen. So verdrängt der Rasen aus eigener Kraft das Moos. Vor allem im Frühjahr ist eine Düngung mit organischem Rasendünger angesagt, im Herbst mit einem Dünger mit hohem Kaliumanteil.

Moos im Schatten bekämpfen

Ein klassischer Platz, an dem Moos wächst, ist auf schattigem Rasen. Hier hilft es manchmal, das Gras nicht zu kurz zu schneiden, sondern den Rasenmäher auf etwa sechs Zentimeter Mähhöhe einzustellen. So können die Grashalbe trotz Sonnenmangel genügend Licht einfangen und gegen Moos konkurrieren.

Vertikutieren zur Moosbekämpfung

Ist der Rasen mehr Moos als Gras, so kann es helfen, die ganze Fläche erstmal zu vertikutieren. Dabei werden sowohl Moos als auch Rasenfilz entfernt und die Graswurzeln bekommen mehr Sauerstoff. So wird der Rasen auf Dauer dichter und strapazierfähiger. Danach hochwertige Rasensamen ausbringen, die Stelle flachwalzen oder festtreten, düngen und feuchthalten. So sollte der Rasen schon nach ein paar Wochen kräftiger sein und einem saftigen, grünen Teppich nichts im Wege stehen.